Jahresberichterstattung in Dänemark
Jahresabrechnung für Unternehmen in Dänemark
Als Unternehmer in Dänemark, unabhängig davon, ob Sie als Einzelunternehmer oder als private Limited Company (ApS) tätig sind, sind Sie verpflichtet, eine jährliche Steuererklärung bei SKAT, der dänischen Steuerbehörde, einzureichen. Sie können Ihre Erklärung elektronisch auf der Webseite www.skat.dk einreichen, indem Sie einen zuvor erhaltenen speziellen Code wie NemID oder Tastselv verwenden.Hier sind einige wichtige Punkte zur jährlichen Steuerveranlagung für Unternehmen in Dänemark:
1. Selbständige in Dänemark haben eine unbeschränkte Steuerpflicht und haben Anspruch auf einen persönlichen Steuerfreibetrag (Personfradrag), der jährlich festgelegt wird.
2. Als dänischer Unternehmer können Sie verschiedene Steuerabzüge in Ihrer jährlichen Erklärung geltend machen, wie Abzüge für Mietkosten (Sie müssen einen Mietvertrag vorlegen), Nebenkosten (mit Belegen oder Banküberweisungen) und Reisekosten (z. B. Tickets für Reisen ins Ausland, einschließlich Bus-, Flug- und Fährfahrten sowie Mautgebühren).
3. Jeder Unternehmer erhält ein spezielles Steuererklärungsformular (Selvangivelse) von SKAT, das an die während der Registrierung angegebene Adresse gesendet wird. Bei der Nutzung eines virtuellen Büros können Sie die zugewiesene dänische Adresse für Ihr Geschäft verwenden.
4. Selbständige müssen ihre Steuererklärungen bis zum 1. Juli bei SKAT einreichen.
5. Nach dem 2. Juli sendet SKAT ein Årsopgørelse-Dokument, das den Steuerbescheid enthält und angibt, ob eine Rückerstattung (Skat til udbetaling, markiert in grün) oder eine Nachzahlung (Restskat til betaling, markiert in rot) fällig ist.
6. Sie können Ihre Abrechnung überprüfen, indem Sie auf die Option Se årsopgørelsen auf Ihrer SKAT-Kontoseite klicken. Um Ihre Erklärung für eventuelle anwendbare Freibeträge zu ändern, klicken Sie auf die Option Ret årsopgørelsen/oplysningsskemaet.
7. Alle Steuererstattungen werden auf das zuvor eingerichtete NemKonto überwiesen.
8. Personlig indkomst steht für das persönliche Einkommen nach Abzügen für ATP- und Pensionsbeiträge.
9. Kapitalindkomst bezieht sich auf Kapitaleinkommen, wie z. B. Zinsen (z. B. aus Anleihen, Investitionen oder Ersparnissen) nach Abzug der damit verbundenen Zinsaufwendungen.
10. Sowohl das Kapitaleinkommen als auch dessen Abzüge werden in der jährlichen Steuererklärung von SKAT erfasst.
11. Renteindtægter bezeichnet die Zinseinnahmen, während Renteudgifter die Zinsaufwendungen bezeichnen.
12. Unternehmen in Dänemark können Steuererklärungen einreichen, ihre Erklärung ändern oder gegen Entscheidungen von SKAT innerhalb von drei Jahren Berufung einlegen.
13. Dänische Unternehmer können Ausgaben wie Versicherungsprämien, Unterhaltszahlungen, Pensionsbeiträge, berufsbedingte Transportkosten und Lebensmittelkosten abziehen, wobei SKAT die Richtigkeit dieser Ansprüche bis zu sieben Jahre lang überprüfen kann.
14. Dänische Unternehmen können das Reverse-Charge-Verfahren nutzen, das ausländische Verkäufer von der Erhebung dänischer Mehrwertsteuer auf Waren und Dienstleistungen, die an dänische Unternehmen verkauft werden, befreit; es wird nur der Nettobetrag auf der Rechnung ausgewiesen, wobei eine festgelegte Formel verwendet wird, die angibt, dass der Käufer die Mehrwertsteuer übernimmt.
15. Unternehmen, die innerhalb der EU Handel treiben, müssen die Intrastat-Meldeverpflichtungen einhalten, die detaillierte Daten über den Warenverkehr zwischen den EU-Ländern sammeln, die für genaue Handelsstatistiken und die Einhaltung der EU-Vorschriften notwendig sind.
16. Eine Mehrwertsteuer von 25% gilt für alle Unternehmen, die Waren oder Dienstleistungen in Dänemark verkaufen. Diese Mehrwertsteuer muss in den jährlichen Steuererklärungen berücksichtigt werden.
17. Unternehmer müssen sich als Mehrwertsteuerzahler registrieren, bevor sie mit dem Verkauf beginnen (die Registrierung muss innerhalb von acht Tagen erfolgen).
18. Alle dänischen Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 50.000 DKK müssen sich über die RUT-Website, das Register der ausländischen Lieferanten (virk.dk), für die Mehrwertsteuer registrieren.
19. Unternehmen, die sich für die Mehrwertsteuer registrieren müssen, können die meisten Verantwortlichkeiten in Bezug auf die Mehrwertsteuer an einen steuerlichen Mehrwertsteuervertreter delegieren.
20. Wenn das jährliche Einkommen eines dänischen Steuerzahlers weniger als 42.900 DKK beträgt, erhält er eine vollständige Steuererstattung.
21. Kein dänischer Unternehmer kann für das vorhergehende Finanzjahr mehr als 51,5 % Steuern zahlen.
22. Unternehmer, die in Dänemark tätig sind oder länger als sechs Monate dort wohnen, müssen alle Einkünfte aus dänischen und ausländischen Quellen unter Berücksichtigung des Doppelbesteuerungsabkommens deklarieren.
23. Wenn Sie eine Entschädigung erhalten haben, müssen Sie spezifische Details über den Zeitraum der Entschädigung melden, um der dänischen Wettbewerbsbehörde bei der endgültigen Abrechnung zu helfen.
24. Wenn Sie ein Steuerbefreiungszertifikat an einen Antrag anhängen, wird der Dänische Arbeitsmarkt Fonds für entsandte Arbeitnehmer Steuerabzüge von Ihrem Lohn vermeiden, wird aber die Steuerbehörde über Ihre Befreiung informieren und die Steuerpflicht in Ihr Heimatland übertragen. Berufungen gegen eine der Entscheidungen müssen innerhalb von vier Wochen nach Erhalt des Briefes bei der Berufungsstelle für ATP eingereicht werden, wobei sich die Bearbeitungszeit verlängern kann, wenn Dokumente fehlen.
25. Der Dänische Arbeitsmarkt Fonds für entsandte Arbeitnehmer ermöglicht entsandten Arbeitnehmern, ausstehende Löhne, einschließlich Urlaubsgeld und Pensionsbeiträge, im Fall der Nichtzahlung durch den Arbeitgeber zurückzufordern.
26. Das führende Mutterunternehmen in einer dänischen Steuerkonsolidierungsgruppe wird als "Managementgesellschaft" bezeichnet, die für die Verwaltung der Steuerzahlungen aller Gruppenmitglieder verantwortlich ist.
27. Das dänische Arbeitsrechtssystem basiert hauptsächlich auf Tarifverträgen (CBAs), die zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden ausgehandelt werden und die Vergütung und Arbeitsbedingungen für bestimmte Sektoren festlegen.
28. Arbeitgeber müssen zwei Drittel des Beitrags zum ergänzenden Altersvorsorgefonds (ATP) tragen, während die Arbeitnehmer für das verbleibende Drittel und einen 8%igen arbeitsmarktagsbeitrag verantwortlich sind.
29. Euronext Securities Kopenhagen (ES-CPH) überwacht die Abwicklung dänischer Wertpapiertransaktionen, während gegenseitige Transaktionen zwischen Fachleuten im T2S-Europäischen System abgewickelt werden; Transaktionen privater Anleger gehen über das eigene System von ES-CPH.
30. Nach dem Gesetz über Teilzeitarbeit haben Teilzeitbeschäftigte die gleichen Rechte und Leistungen wie Vollzeitbeschäftigte, es sei denn, die Arbeitgeber können eine unterschiedliche Behandlung auf Basis objektiver Gründe rechtfertigen.
31. Die Systeme Sumclearing, Intradagclearing und Straksclearing verwenden eine doppelte Teilnehmerstruktur, die sowohl direkte als auch indirekte Teilnehmer umfasst.
32. Wenn mehr als ein Drittel der steuerpflichtigen Gewinne einer Tochtergesellschaft, wie sie nach dänischen Steuergesetzen bewertet werden, vordefinierten Einkommensarten von kontrollierten ausländischen Gesellschaften (CFC) entspricht (vor allem Einnahmen aus Zinsen, Lizenzgebühren, Kapitalgewinnen usw.), können spezifische steuerliche Erwägungen und Vorschriften anwendbar sein.
Arten von jährlichen Steuererklärungen in Dänemark
In Dänemark wird die Art der jährlichen Steuererklärung eines Unternehmens bei SKAT von der gewählten Unternehmensstruktur des Unternehmers beeinflusst. Die Steuerverpflichtungen für Einzelunternehmen unterscheiden sich von denen für Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften, Gesellschaften bürgerlichen Rechts oder Gesellschaften mit beschränkter Haftung.Es ist wichtig zu berücksichtigen, welche Art von dänischer Unternehmensstruktur Ihren Erwartungen und verfügbaren Optionen entspricht, da dies die entsprechende steuerliche Behandlung und die jährlichen Einreichungen bei der dänischen Steuerbehörde bestimmt.
In Dänemark kategorisieren wir die folgenden Arten von Unternehmenssteuererklärungen:
1. Steuererklärung für ein Einzelunternehmen (Enkeltmandsvirksomhed);
2. Steuererklärung für eine Aktiengesellschaft (Aktieselskab - A/S);
3. Steuererklärung für eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (Interesselskab - I/S);
4. Steuererklärung für eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Anpartsselskab - ApS);
5. Steuererklärung für eine Kommanditgesellschaft (Kommanditselskab - K/S);
6. Steuererklärung für eine Niederlassung eines ausländischen Unternehmens (Filial af udenlandsk selskab);
7. Steuererklärung für ein Vertretungsbüro eines ausländischen Unternehmens (Salgskontor);
8. Steuererklärung für eine Genossenschaft (Andelsforening/Brugsforening);
9. Steuererklärung für eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Iværksætterselskab - IVS, ab 1. Januar 2014).
Dänische Unternehmer müssen ihre Steuererklärung für das vorangegangene Steuerjahr bis zum 1. Juli einreichen.
Fristen für die Jahresabschlüsse von Unternehmen in Dänemark
Dänische Unternehmer sowie dänische Steuerpflichtige ohne Wohnsitz aus anderen EU-Ländern, die in Dänemark geschäftliche Aktivitäten durchführen, sind verpflichtet, bis zum 1. Juli mit den dänischen Steuerbehörden abzurechnen. Aufgrund der Pandemie wurden einige Regeln geändert, wodurch die Frist für die dänische Steuererklärung 2019 bis zum 20. September 2020 verlängert wurde. Wenn Sie noch keinen neuen Wohnsitznachweis beantragt haben, aber gemäß den Bedingungen des Austrittsabkommens (wenn Sie vor dem 1. Januar 2021 rechtmäßig in Dänemark wohnhaft waren) qualifying, ist es wichtig, Ihren Antrag bis zum 31. Dezember 2023 einzureichen. Sobald Sie Ihren Wohnsitz in Dänemark registriert haben und eine zentrale Personennummer (CPR-Nummer) erhalten, wird empfohlen, einen Einkommenssteuerkarten (Skattekort) zu beantragen.Am 31. Dezember 2021 wurde das Gesetz L 28 verabschiedet, das für Einkommensjahre gilt, die am oder nach dem 1. Januar 2021 beginnen. Dieses Gesetz erfordert, dass Unternehmen ihre Dokumentation zur Verrechnungspreisgestaltung innerhalb von 60 Tagen nach der Frist zur Einreichung der Steuererklärung vorlegen, wobei die erste Frist auf den 30. Juni festgelegt ist.
Einzelpersonen in Dänemark mit beschränkter Steuerpflicht (und dänischen Steueransässigen) müssen in der Regel ihre Steuern zwischen dem 1. März und dem 1. Mai abwickeln. Wenn Sie beabsichtigen, Ihre Steuern gemeinsam mit Ihrem Ehepartner für das vorhergehende Steuerjahr einzureichen und den grenzüberschreitenden Steuergutschrift in Anspruch nehmen möchten, ist die Frist der 1. Juni.
Nach dem 2. Juli erteilt SKAT (Skattestyrelsen) den dänischen Steuerpflichtigen ein Dokument namens Årsopgørelse, das die Steuerentscheidung detailliert angibt und zeigt, ob eine Rückerstattung (grün markiert) oder ein Zuschlag (rot markiert) anfällt.
In Dänemark können Geschäftsinhaber ihre Steuererklärungen oder die Entscheidungen von SKAT bis zu drei Jahre und vier Monate rückwirkend korrigieren oder anfechten.
Dänische Unternehmer können Steuervergünstigungen in Anspruch nehmen; die dänischen Steuerbehörden haben jedoch fünf Jahre Zeit, um die Richtigkeit der im Steuererklärung geltend gemachten Vergünstigungen zu überprüfen. Daher sollten dänische Geschäftsinhaber alle Dokumentationen aufbewahren, die ihre während dieses Zeitraums angefallenen Ausgaben belegen.
Jahressteuererklärung für Einzelunternehmer in Dänemark
In Dänemark kategorisiert die Skattestyrelsen (SKAT) Einkünfte aus selbstständiger Arbeit (Enkeltmandsvirksomhed) als persönliches Einkommen des Unternehmensinhabers. Folglich wird die Unternehmenssteuer in einer einzigen Steuererklärung gemeldet. Der Unternehmensinhaber ist verantwortlich für die Zahlung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen, die ihm Zugang zu Renten- und Gesundheitsleistungen ähnlich denen von Angestellten gewähren. Steuererklärungen, einschließlich Einkommensteuer und Mehrwertsteuer, müssen alle sechs Monate oder vierteljährlich über die SKAT-Website eingereicht werden.Vorauszahlungen auf die Einkommensteuer sind für den 20. März und den 20. November angesetzt, mit der Option, eine höhere Zahlung bis zum 20. März zu leisten, um für eine Steuererstattung mit einem Zinssatz, der die üblichen Bankzinsen übersteigt, in Frage zu kommen. Der Zinssatz wird um 0,4 für Zahlungen, die bis November geleistet werden, reduziert, was zu niedrigeren Erträgen als Bankzinsen führt.
Wenn Sie in Dänemark eine Einzelunternehmung führen, muss Ihre Steuererklärung für das vergangene Steuerjahr bis zum 1. Juli eingereicht werden. Die Online-Einreichung über die SKAT-Website ermöglicht es Ihnen, automatisch Rückmeldungen zu Ihrem Steuerbescheid zu erhalten.
Was sind die wichtigsten Punkte, die Sie über die Einreichung einer Jahressteuererklärung für selbstständige Tätigkeiten in Dänemark wissen müssen?
1. Unternehmer, die ihre Steuern online abwickeln möchten, sollten zunächst einen einzigartigen TastSelv-kode (zu finden unter tastselv.skat.dk) erwerben, einen achtstelligen Code, der als Passwort für das System dient. Dieser persönliche Code (oder NemID) gewährt Zugang zu privaten Steuerinformationen.
2. Nach der Registrierung sollten Unternehmer von SKAT ein Steuererklärungsformular namens Selvangivelse und nach dem 2. Juli einen Steuerbescheid, Årsopgørelse, erhalten.
3. Dänische Unternehmer können Ausgaben absetzen wie:
- Kosten für den Kauf von Waren zum Verkauf.
- Kosten für Geschäftsinversicherung.
- Miete für Räumlichkeiten.
- Networking-Kosten.
- Telefonkosten.
- Kosten für Firmenfahrzeuge.
- Wartungs- und Reparaturkosten für Geschäftsräume.
- Heizungs- und Stromrechnungen.
- Ausgaben für Ausrüstung und Maschinen (alle Kosten, die nicht sofort abgezogen werden können, müssen für die Abschreibung erfasst werden).
- Lagerhaltungskosten.
- Gebühren für Prüfer und Anwälte.
- Persönliche Gegenstände, die für das Unternehmen gekauft wurden, können nicht abgesetzt werden.
- Alle Unterlagen, die mit Abzügen in der Steuererklärung zu tun haben, müssen fünf Jahre lang aufbewahrt werden.
- Die Steuererklärungen müssen bis sechs Monate nach Ende des Steuerjahres über die SKAT-Website eingereicht werden (unabhängig davon, ob es sich um ein Kalenderjahr oder einen anderen 12-Monats-Zeitraum handelt). Wenn das Steuerjahr zwischen dem 1. Februar und dem 31. März endet, ist die Erklärung bis zum 1. August fällig, wobei die Steuerzahlungen am 20. März und am 20. November fällig sind.
Dänische Einzelunternehmer können aus drei Besteuerungsoptionen für ihr Unternehmen wählen:
- Besteuerung nach dem Gesetz über das Eigenkapital (Kapitalafkastordning), was es ermöglicht, einen Teil des Gewinns dem persönlichen Einkommen und dem Kapitalvermögen zuzuordnen.
- Besteuerung des Gewinns als persönliches Einkommen, ähnlich dem der Angestellten.
- Besteuerung gemäß dem Unternehmensgesetz (Virksomhedsordning), welches die Abzugsfähigkeit von Zinskosten und das Halten von Gewinnen als Bankersparnisse erlaubt und zusätzliche Vorteile bietet.
Unternehmensbesteuerung und jährliche Steuererklärungen für Unternehmen in Dänemark
Unternehmer in Dänemark, die ein Unternehmen gründen, müssen eine Körperschaftsteuer (CIT) von 22 % zahlen. Wenn der Jahresumsatz eines dänischen Unternehmens 50.000 DKK übersteigt, unterliegt es einer Mehrwertsteuer (VAT) von 25 %. Alle dänischen Unternehmen sind verpflichtet, ihre Einkommensteuer auf die gesamten Einkünfte, einschließlich Einnahmen aus Grundstücken und Kapital, innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf des Steuerjahres zu melden.Wichtige Punkte bezüglich der jährlichen Steuererklärungen für dänische Unternehmen sind:
1. Die jährliche Steuererklärung für eine offene Handelsgesellschaft (Interesselskab - I/S) hängt von der gewählten Besteuerungsmethode des Eigentümers ab. Dänische Unternehmer, die eine offene Handelsgesellschaft leiten, müssen aus drei Optionen wählen (ähnlich denen, die für Einzelunternehmen - Enkeltmandsvirksomhed - zur Verfügung stehen):
- Besteuerung gemäß dem Kapitalertraggesetz (Kapitalafkastordning), das es erlaubt, einen Teil des Unternehmensgewinns dem persönlichen Einkommen und einen Teil dem Kapitaleinkommen zuzuordnen;
- Besteuerung der Gewinne als persönliches Einkommen, ähnlich wie bei Angestellten;
- Besteuerung gemäß dem Unternehmensgesetz (Virksomhedsordning), das Abzüge für Kreditinteressen erlaubt und gleichzeitig es ermöglicht, Gewinne in Bankersparanlagen für zusätzlichen Vorteil zu behalten.
2. Die jährliche Steuererklärung für ein dänisches Privatunternehmen (Anpartsselskab – ApS) ähnelt der eines börsennotierten Aktiengesellschaft (Aktieselskab – A/S). Diese Unternehmen gelten als separate juristische Personen, was bedeutet, dass deren Eigentümer nicht persönlich für Unternehmensschulden über ihren Kapitalbeitrag hinaus haftbar sind. Die Aktionäre sind dafür verantwortlich, ihre Einkommens- oder Dividendenbesteuerung an die dänischen Steuerbehörden zu melden.
3. Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Iværksætterselskab - IVS) wird gemäß dem Unternehmensgesetz besteuert, aber ihre Eigentümer tragen nicht die im Rahmen der persönlichen Haftung klassifizierten Pflichten, da das Unternehmen eine eigenständige juristische Person ist. Ein IVS muss offene Jahresabschlüsse erstellen.
Die Unternehmensinhaber müssen ihre Steuererklärung bis zum 1. Juli jedes Jahres einreichen. Sie erhalten ein Selvangivelse-Steuererklärungsformular von SKAT, das sie ausfüllen müssen, unter Berücksichtigung aller anwendbaren Vergünstigungen, und über www.skat.dk einreichen. Dänische Unternehmensinhaber sind auch verpflichtet, jährlich offene Finanzberichte zu erstellen.
Dokumente, die für die jährliche Buchhaltung dänischer Unternehmen erforderlich sind:
Als dänischer Unternehmensinhaber müssen Sie eine jährliche Steuererklärung bei den dänischen Zoll- und Steuerbehörden einreichen und, falls Sie Mitarbeiter beschäftigen, sicherstellen, dass diese alle erforderlichen Unterlagen für ihre Steuererklärungen erhalten.
Häufig gestellte Fragen
1. Wann ist die Frist zur Abgabe meiner Steuererklärung bei den dänischen Steuerbehörden?Die Steuererklärung für das Vorjahr muss bis zum 1. Mai für angestellte Personen und dänische Einwohner oder bis zum 1. Juli für dänische Unternehmer eingereicht werden. Dieses Datum wird von SKAT im Steuerformular Selvangivelse angegeben, das an die Steuerpflichtigen gesendet wird. Das Versäumnis, eine Steuererklärung abzugeben, kann eine Strafe von 5.000 DKK zur Folge haben. Steuerpflichtige haben drei Jahre und vier Monate Zeit, ihre Erklärungen für das betreffende Steuerjahr zu ändern.
2. Wie kann ich einen Tastselv-Code erhalten?
Um einen Tastselv-Code anzufordern, besuchen Sie www.skat.dk und befolgen Sie diese Schritte:
- Klicken Sie auf "Log på" (Einloggen);
- Wählen Sie "Bestil kode" (Code anfordern);
- Wählen Sie "TastSelv kode" (TastSelv-Code);
- Geben Sie Ihre CPR-Nummer mit einem Bindestrich ein;
- Erhalten Sie Ihr Passwort per SMS, E-Mail oder Brief;
- Nach Erhalt des Codes, loggen Sie sich bei skat.dk ein, indem Sie "Log på med TastSelv kode" auswählen;
- Geben Sie Ihre CPR-Nummer ein und warten Sie auf den Code;
- Setzen Sie ein neues Passwort (8 bis 16 Zeichen), bestätigen Sie es und klicken Sie auf "FORTSÆT" (Fortsetzen);
- Nach Abschluss dieser Schritte sind Sie mit dem TastSelv-Code eingeloggt.
3. Wo kann ich meine Adresse für offizielle Korrespondenz aktualisieren?
Sie können Änderungen zu Ihrer offiziellen Korrespondenzadresse bei der Borgerservice melden.
4. Welche nützlichen Websites sollten Unternehmer in Dänemark kennen?
- Die dänische Zoll- und Steuerverwaltung - Skattestyrelsen, skat.dk
- Die dänische Ausländerbehörde - Udlændingestyrelsen, nyidanmark.dk
- Der Informationsdienst für Ausländer - International Citizen Service, icitizen.dk
- Das dänische Ministerium für Beschäftigung - Beskæftigelsesministeriet, workindenmark.dk
- Borger.dk, lifeindenmark.dk.
5. Welche Begriffe werde ich in meiner jährlichen Steuererklärung antreffen?
- Bundskat: Grundsteuer (8%);
- Topskat: Höchststeuer (15%);
- Skrå skatteloft: obere Steuergrenzen für Gemeinde und Staat, ohne Beiträge zu Arbeitsfonds und Kirchensteuer;
- Personlig indkomst: persönliche Einkünfte aus Arbeit, einschließlich Leistungen, Rentenbeiträge oder Beiträge zum Arbeitsfonds;
- Skattepligtig indkomst: steuerpflichtiges Einkommen, bestehend aus persönlichen und Kapitalerträgen nach zulässigen Abzügen;
- Ligningsmæssige fradrag: Kommunal- und Gesundheitssteuervergünstigungen;
- Kapitalindkomst: Kapitaleinkünfte, wie Zinserträge nach Zinsaufwendungen;
- Fradrag: Abzüge vom Einkommen;
- Kommuneskat: Gemeindesteuer;
- AM-bidrag: ein 8%-Beitrag zum Arbeitsfonds;
- Lønindkomst (inkl. fri bil/telefon): Einkommen aus Beschäftigung, einschließlich Leistungen wie Firmenwagen/-telefon;
- Eget pensionsbidrag: persönliche Rentenbeiträge (5%);
- Personalegoder: Mitarbeitervergünstigungen wie Krankenversicherung;
- Renteindtægter: Zinserträge;
- Renteudgifter: Zinsaufwendungen;
- Beskæftigelsesfradrag: arbeitsbezogene Abzüge;
- Befordringsfradrag: Reisekostenabzüge;
- Håndværkerfradrag: Abzüge für Handwerker;
- Skattepligtig indkomst: steuerpflichtiges Einkommen;
- Skatteberegning: Steuerberechnung;
- Ejendomsværdiskat: Grundsteuer;
- Personfradrag bundskat: persönlicher Steuerfreibetrag;
- Personfradrag kommuneskat: Kommunalsteuerfreibetrag;
- Beregnet skat: berechnete Steuer.
6. Wie hoch waren die Einkommensteuersätze in Dänemark für 2019?
- 8% für Einkommen unter 50.217 DKK,
- 39,2% für Einkommen zwischen 50.217 DKK und 558.043 DKK,
- 56,5% für Einkommen über 558.043 DKK.
7. Wie hoch ist die Kfz-Steuer in Dänemark?
Dänemark erhebt eine sogenannte Luxussteuer von bis zu 180% des Nettokaufpreises eines Fahrzeugs.
8. Was bedeutet "begrænset skattepligt"?
"Begrænset skattepligt" bedeutet begrenzte Steuerpflicht.
9. Worauf bezieht sich "sundhedsbidrag"?
"Sundhedsbidrag" bezieht sich auf Beiträge zur Krankenversicherung.
10. Wann müssen Unternehmen in Dänemark ihre jährliche Steuererklärung einreichen?
Dänische Unternehmen sind verpflichtet, ihre jährliche Steuererklärung für das precedente Steuerjahr bis zum 1. Juli bei SKAT einzureichen.